Ausbildung Hotelfachmann:frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement in Ludwigshafen
-
Ludwigshafen
-
Job-Nr.82140
-
vom 21.11.22
Erforderliche Skills
Über uns:
Das Wohl deiner Gäste geht dir über alles. Du rollst jedem, der bei dir auf der Matte steht, den roten Teppich aus. Das klingt, als wärst du für den Job als Hotelfachmann:frau geboren! Denn in diesem Beruf geht es darum, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Dazu gehören der freundliche Empfang und ein zuvorkommender Service genauso wie ein professionelles Veranstaltungsmanagement oder ein tadelloses Housekeeping. Alle diese Bereiche lernst du bei uns kennen und noch vieles mehr.
- mindestens Mittlere Reife, die zur Ausbildung Hotelfachmann:frau berechtigt; Auszubildende mit Abitur oder Fachhochschulreife erwerben zusätzlich die Zusatzqualifikation Hotelmanagement
- Flexibilität und Belastbarkeit
- gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie sicheres Auftreten
- gutes Ausdrucks- und Formulierungsvermögen sowie Fremdsprachenkenntnisse
- ausgeprägte Kontaktfähigkeit und Kundenorientierung
- Freude an kaufmännischen Tätigkeiten sowie am Planen und Organisieren
- erste Erfahrungen in der Gastronomie wünschenswert
- eine spannende gastronomische Ausbildung im führenden Chemieunternehmen der Welt in Kooperation mit der BBS Technik II in Ludwigshafen
- attraktive Vergütung - das heißt konkret im ersten Ausbildungsjahr 1.006 € pro Monat; im zweiten 1.081 € und im dritten 1.178€
- zahlreiche Zusatzleistungen (Jahresprämie in Höhe von 100% eines monatlichen Tarifentgelts, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Arbeitskleidung inkl. Reinigung und Schuhgutschein, Freizeit/Fitnessangebote, 10 € Zuschuss zum MaxxTicket)
- faire Arbeitsbedingungen (planbare Arbeitszeiten durch frühzeitig abgestimmte Dienstpläne, elektronische Zeiterfassung, Überstunden werden abgefeiert
- Kennenlernen aller Häuser der BASF-Gastronomie einschließlich Einsätze im Aktivhotel Breitnau im Schwarzwald und im Studienhaus St. Johann in der Pfalz
- maßgeschneiderte Schulungsangebote, eigenverantwortliche Aktionstage und Azubiveranstaltungen sowie Teilnahme an Gastronomiewettbewerben
- Vertragsart: Befristet
- Gute Übernahmechancen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt per Email an jobs@basf.com oder direkt über shjft!

Über BASF Gastronomie
Die BASF Gastronomie steht für mehr als nur "Kantine".
Neben elf Betriebsgaststätten in und um den Standort Ludwigshafen, die täglich von ca. 10.000 Mitarbeitern genutzt werden, zählen auch Veranstaltungshäuser und Hotels sowie der BASF Weinkeller zum Produktportfolio.
Im Restaurant des Gesellschaftshauses haben Mitarbeiter und externe Gäste die Möglichkeit, in gehobenem Rahmen zu Abend zu essen. Im 4-Sterne-Superior-Hotel René Bohn in Ludwigshafen, im Haus Breitnau im Schwarzwald sowie im Studienhaus St. Johann in der Pfalz können sich Gäste erholen oder auch ungestört arbeiten. Der 1901 gegründete Weinkeller beherbergt über 2.000 nationale und internationale Weine und zählt damit zu den größten in Rheinland-Pfalz.